Betreutes Wohnen
|
Kontakt Allgemein
Einrichtungstyp
Träger / Betreiberinformationen
Angaben zum Gebäude
Allgemeine Informationen
Das Albert-Klingender-Haus wurde im Jahr 1992 erbaut und trägt den Namen des ersten Leiters der Alteneinrichtung am Gesundbrunnen.
Das zweistöckige Gebäude gliedert sich in fünf Einzelhäuser, die durch verglaste Veranden miteinander verbunden sind. Diese Architektur bringt nicht nur reichlich Licht und Sonne in das Haus und sie sorgt auch für eine helle und freundliche Atmosphäre. Das Haus ist großzügig geschnitten und verfügt über viele schöne Sitzecken und Aufenthaltsbereiche, sowohl für kleinere, als auch für größere Gruppen.
Wir können den Menschen, die sich uns anvertrauen nicht das Zuhause ersetzen, wohl aber können wir viel dazu beitragen, dass sie sich bei uns heimisch fühlen. So ist das Mitbringen von eigenen Möbeln, Bildern und persönlicher Einrichtungsgegenstände ausdrücklich erwünscht.
Die Zimmer sind jeweils mit Toilette, Waschbecken und Dusche ausgestattet und verfügen überwiegend über einen Balkon bzw. eine Terrasse.
Die Gestaltung des Lebens im Heim soll an die vorhergehende Lebensgeschichte und die vorhandenen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner anknüpfen. Gerne beteiligen wir sie an der Ausformung des sozialen, kulturellen und geistlichen Lebens.
Damit unsere Bewohnerinnen und Bewohner den Alltag möglichst selbstbestimmt gestalten können, sorgen wir dafür, dass ihnen die nötigen Hilfsmittel zur Verfügung stehen. Neben den allgemein üblichen Angeboten, wie Singen, Gymnastik und Gedächtnistraining, bieten wir Ausflüge mit einem Kleinbus, einem Pferdegespann oder einer Fahrradrikscha an. Dabei richtet sich das Beschäftigungsangebot nach den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner.
Pflegearten
Merkmale der Einrichtung
Zimmerausstattung
Wohnoptionen