Betreutes Wohnen - Haus Platanenweg
Platanenweg 2/1
69469
Weinheim
Kontakt Allgemein
Telefon:
06201 / 255 99 23
Fax:
06201 / 602 14 5
Email:
Internet:
Einrichtungstyp
Betreutes Wohnen / Seniorenresidenz
Träger / Betreiberinformationen
Art der Einrichtung:
bitte wählen
Art der Einrichtung:
bitte wählen
Angaben zum Gebäude
Eröffnungsdatum:
2006
Etagen:
4
Anzahl Appartements:
35
Zweizimmerappartements
Drei- oder Mehr- Zimmerappartements
Ärztliche / Pflegerische Versorgung
Anzahl der Mitarbeiter:
2
Versorgung über niedergelassene Hausärzte
Freie Arztwahl
Fremdsprachen des Personals:
Englisch
Individuelle Unterstützung im Alltag durch Mitarbeiter des Hauses:
Diverse Wahlleistungen stehen zur Verfügung.
Pflege bei vorübergehender Krankheit:
Durch Kooperationspartner in der Pflege.
Allgemeine Informationen
Portrait:
Seit September 2006 betreuen wir das Haus Platanenweg in Weinheim. Hier leben im Schnitt ca. 42 Menschen in 36 seniorengerechten Wohnungen. Im Herzen der Weinheimer Weststadt, zentral gelegen - sie erreichen das große Einkaufszentrum in wenigen Gehminuten - und doch ruhig - in weniger als fünf Minuten befinden Sie sich in den herrlichen Feldern der Weststadt. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind nah, so dass auch dem Besuch der historischen Altstadt und der Einkaufszone nichts im Wege steht.
Von 49 qm bis zu 91 qm groß sind die Wohnungen. Ein Gemeinschaftsraum und ein Gästeappartement sowie ein Trockenraum, ein Kellerraum und schöne Sitzecken im Freien runden das Angebot ab.
Veranstaltungen im Haus, Teilnahme an Veranstaltungen in der Umgebung und informative Vorträge werden innerhalb der Betreuung angeboten. Von Montag bis Freitag steht Ihnen unsere Betreuungskraft zu festen Zeiten zur Verfügung, um Sie in persönlichen, pflegerischen oder hauswirtschaftlichen Angelegenheiten zu beraten. Auf Wunsch können Sie täglich an unserem Mittagstisch teilnehmen. Selbstverständlich ist auch hier die 24-Stunden-Versorgung über den Hausnotruf gewährleistet.
Betreuungskonzept des Hauses:
Senioren wollen ihr Leben möglichst selbstständig führen und das in der Privatheit der eigenen Wohnung. Der Wunsch nach Sicherheit im Alter und die Gewissheit, bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit nicht alleine zu sein, sind besonders wichtig. Es soll die Betreuung zur Verfügung stehen, die tatsächlich in der jeweiligen Lebenssituation benötigt wird.
Getreu unserem Motto: "So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig" sind wir in unseren betreuten Wohnanlagen für Sie da. Unser Ziel ist es, Freiräume zu schaffen, Eigenständigkeit zu fördern und Sicherheit zu geben.
Größere Kartenansicht
Verkehrsanbindung
Bus
Entfernung zur Busstation in Meter:
150
Bahn
Entfernung zum Bahnhof in Meter:
500
Nähe zum Zentrum in Meter:
1000
Kontakt Einrichtungsleitung
Vorname:
Monika
Nachname:
Lamano
Telefon:
06201 / 255 99 23
Ansprechpartner für Kundenanfragen
Kontaktperson für Anfragen
Frau
Vorname:
Monika
Nachname:
Lamano
Telefon:
06201-2559923
Fax:
06201-602 145
Email:
bitte wählen
Pflegearten
Tagespflege
Versorgung aller Pflegegrade