Einrichtungstyp
Träger / Betreiberinformationen
Angaben zum Gebäude
Ärztliche / Pflegerische Versorgung
Wir gewährleisten eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Kompetenz unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Allgemeine Informationen
Die Seniorenresidenz Neugraben liegt südlich der Elbe, umgeben von den Harburger Bergen und der Fischbeker Heide in der Nähe des Alten Landes. Gleich hinter dem Haus lädt ein Wald- und Heidegebiet zu Spaziergängen ein. Das Zentrum von Neugraben befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Bei uns leben heißt, Komfort und Service genießen. Sie wohnen in einem unserer rund 90 altersgerecht ausgestatteten 1- bis 2-Zimmer-Appartements, das Sie sich selbstverständlich nach Ihren eigenen Wünschen eingerichtet haben.
Ihr Appartement verfügt über Bad, Pantry, Balkon oder Terrasse, Telefon-, Notruf- und Brandmeldeanlage sowie Kabelanschluss.
Wenn Sie möchten, lassen Sie Ihr Appartement von uns reinigen. Wir kümmern uns auch gern um Ihre Wäsche.
Sie können alle Mahlzeiten in unserem Restaurant einnehmen oder sich ins Appartement bringen lassen. Mittags bieten wir drei Menüs und ein Salatbüfett an. Wenn Sie sich selbst versorgen möchten, können Sie in unserem Kiosk viele Dinge des täglichen Bedarfs einkaufen. Dienstag/Donnerstag und am Wochenende lädt unser Café zu leckerem Kuchen, Kaffee, Tee und kalten Getränken ein.
Wenn Sie einmal vorübergehend erkrankt sein sollten, kümmert sich unser Betreuungspersonal 30 Tage im Jahr ohne zusätzliche Kosten um Sie. Ihre Mahlzeiten bringen wir Ihnen dann kostenlos ins Appartement.
Sollten Sie längerfristig Hilfe benötigen, können Sie jederzeit von den Mitarbeiter/innen unserer Tochtergesellschaft, der vhw Wohnen im Alter – Ambulanter Dienst GmbH, fachgerecht und in allen Pflegestufen betreut und gepflegt werden. Auf Wunsch könnten Sie auch in unseren hauseigenen Pflegewohnbereich wechseln.
Wir bieten Ihnen:
Ein Bewegungsbad und eine Sauna
Ständig wechselnde Ausstellungen mit Vernissagen in unserer "Galerie am Falkenberg"
Vielseitige kulturelle Veranstaltungen (z. B. Feste, Konzerte, Vortragsreihen, Dia- und Filmvorführungen)
Ausflüge
Eine Bibliothek
Zahlreiche Gemeinschaftsräume mit einem breit gefächerten Angebot an freien und fachlich angeleiteten Aktivgruppen (z. B. Literatur-, Gesprächs-, Liederkreise, Bewegungstherapien u. a.)
Ein gepflegtes Restaurant und Café, einen Partyservice
Friseur, Fußpflege und Krankengymnastik im Haus
Einen Kiosk mit Lebensmitteln, Zeitschriften und Kleinigkeiten für den täglichen Bedarf
Kleinere, technische Hilfeleistungen
Reinigungs- und Wäscheservice
Empfang mit Telefonzentrale
24-Stunden-Notruf in allen Appartements
Pflege im Appartement durch unsere Tochtergesellschaft (alle Pflegestufen)
Zahnarzt
Einen angegliederten Pflegewohnbereich mit ausschließlich Einzelzimmern
Probewohnen
Gästezimmer
Die aktuellen Veranstaltungen der vhw 2019 finden Sie zum Download unter Broschüre!
Verkehrsanbindung
Kontakt Einrichtungsleitung
Kontaktperson für Anfragen
Pflegearten