Kontakt
Allgemeine Informationen
Weiterführende Informationen / Links
Angebote
Online-Pflegekurs | |
Durch das Online-Portal Pflege-Betreuer bieten wir Pflegebedürftigen, pflegenden Angehörigen und an der Pflege Interessierten einen einfachen digitalen Zugang zu hilfreichem Pflegeinformationen, wann und wo sie Unterstützung benötigen. Die kostenfreien Online-Pflegekurse des Pflege-Betreuers vermitteln praktisches Grundlagenwissen für die häusliche Pflege und zu Entlastungsmöglichkeiten im Alltag. In den Pflegekursen finden Sie Antworten auf Ihre Fragen z. B. zur Beantragung eines Pflegegrads, welche Leistungen von der Pflegekasse möglich sind, wie beispielsweise Pflegegeld, Verhinderungspflege und Entlastungspflege und welche Hilfestellungen es für die Pflege zu Hause gibt. Die Online-Pflegekurse sind für Sie kostenfrei, da diese von Ihrer Pflegekasse nach § 45 SGB XI übernommen werden, „um die häusliche Pflege und Betreuung zu erleichtern und pflegebedingte Belastungen zu mindern“. Ihre Vorteile durch die Nutzung der Online-Pflegekurse: Durch verständliche Erklärungen und eine übersichtliche Kursstruktur bekommen Sie einen guten Überblick zu hilfreichem Pflegewissen. In den Kursen erfahren Sie u. a., welche emotionalen und finanziellen Entlastungsmöglichkeiten es gibt: Z. B. welche Leistungszahlungen Sie bei Ihrer Pflegekasse beantragen können oder Tipps, wie Sie Zeit im Alltag für sich organisieren können, um Kraft für die Pflege zu sammeln. Bei Bedarf berät Sie der Pflege-Betreuer als Ihr Ansprechpartner individuell, welche Kursinhalte für Sie hilfreich sind. Die Online-Pflegekurse können jederzeit gestartet, unterbrochen und wieder fortgesetzt werden, wann es Ihnen im Alltag gut passt. Es werden regelmäßig neue und aktuelle Kursthemen angeboten. Nach Ihrer Kursteilnahme erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Bitte fragen Sie bei Ihrer Pflegekasse nach, ob Sie dieses als Nachweis über Ihre Kursteilnahme einreichen können, um als Nachbarschaftshelfer anerkannt zu werden und den Entlastungsbeitrag zu erhalten. Aktuelle Kursthemen im Pflege-Betreuer-Portal:
| |
Serviceleistungen für Senioren
Es liegt uns am Herzen, dass die wertvollen Informationen in den Online-Pflegekursen eine Bereicherung im Alltag sind und die persönliche Pflegesituation erleichtern. Damit Sie die komplexe Pflegewelt gut verstehen, legen wir dabei Wert darauf, die Kursinhalte gut verständlich zu formulieren und darzustellen:
Häufige Fragen und Antworten
Für wen sind die Online-Pflegekurse geeignet?
Pflegende Angehörige, Pflegebedürftige, aber auch an der Pflege Interessierte, die darüber nachdenken eine Pflege zu übernehmen oder eine häusliche Pflege zu unterstützen.
Ist die Kursteilnahme kostenlos?
Die Kursteilnahme ist für Sie kostenfrei, da diese von Ihrer Pflegekasse nach § 45 SGB XI übernommen wird, um die häusliche Pflege und Betreuung zu erleichtern.
Wann kann ich an den Kursen teilnehmen?
Sie können die Kurse jederzeit nutzen, wann es Ihnen in Ihrem Alltag möglich ist. Darüber hinaus können Sie die Kurse so oft wiederholen, wie Sie möchten, diese unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen.
Was benötige ich für die Kurse?
Um die Kurse zu nutzen, müssen Sie sich einmalig im Pflege-Betreuer-Portal registrieren. Anschließend können Sie die Online-Pflegekurse mit Ihren persönlichen Anmeldedaten jederzeit starten, unterbrechen und wieder fortsetzen. Die Registrierung und Information zu Ihrer Krankenkasse ist notwendig, damit der Pflege-Betreuer die für Sie kostenfreie Nutzung mit Ihrer Pflegekasse nach § 45 SGB XI abrechnen kann.
Erhalte ich ein Teilnahmezertifikat?
Nach Ihrer Teilnahme an einem Online-Pflegekurs erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat, welches Sie alsNachweis bei Ihrer Pflegekasse einreichen können.
Warum muss ich meine Krankenkasse angeben?
Die Information zu Ihrer Versicherung benötigen wir, um die Kursteilnahme mit Ihrer Pflegekasse nach § 45 SGB XI abzurechnen.
Kann ich an mehreren Kursen teilnehmen?
Ja, Sie können jederzeit an allen Kursen teilnehmen.
Wie läuft ein Pflegekurs ab?
Sobald Sie sich registriert haben, können Sie die Online-Pflegekurse nutzen. Hierfür melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und persönliches Passwort) im Portal vom Pflege-Betreuer an. Auf der darauffolgenden Seite erhalten Sie einen Überblick über die angebotenen Kurse. Haben Sie ein Kursthema ausgewählt, können Sie diesen Kurs starten und lesen. Sie finden zusätzlich eine Kapitelübersicht und Inhaltsstruktur, die es Ihnen ermöglicht gezielt Kursinhalte auszuwählen, die Sie gerade benötigen.
Wie kann ich mich registrieren?
Um sich für die Online-Pflegekurse im Pflege-Betreuer-Portal zu registrieren, klicken Sie bitte auf den angegebenen Link. Nachfolgend tragen Sie Ihre Daten ein: Anrede, Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse. Wählen Sie anschließend ein persönliches Passwort. Die Information zu Ihrer Krankenkasse wird benötigt, um Ihre Kursteilnahme nach § 45 SGB XI abzurechnen. Wünschen Sie zusätzlich eine kostenlose telefonische Beratung vom Pflege-Betreuer, können Sie eine Rückrufbitte angeben.