Allgemeine Informationen
Ob zu Hause oder im Seniorenheim
Unsere Augenoptiker:innen bringen alles mit, was für einen Sehtest und eine optimale Beratung notwendig ist und stimmen Ihre neuen Brillengläser genau auf Ihre Umgebung ab.
Vom Reinigungsmittel über Werkzeug für kleine Reparaturen, bis hin zu einer umfangreichen Auswahl aktueller Brillenmodelle- wir bieten Ihnen den Rundumservice!
Unsere Augenoptikermeister: innen verstehen sich auf den Umgang mit älteren Menschen, verfügen über große Empathie zu Seniorinnen und Senioren und stellen sich schnell auf neue Situationen ein.
Angebote
Optikerservice vor Ort | Eye Fit Academy | |
Unsere Augenoptiker:innen besuchen Sie vor Ort und bringen alles Notwendige mit. 1. Optikertag planen Nicht nur im privaten Bereich ist es wichtig zu wissen, wer Sie besucht. Besonders dann, wenn Sie als Heimleiterin oder Heimleiter die Verantwortung für Dritte tragen, legen Sie großen Wert darauf zu wissen, wer Ihre Einrichtung besucht und sich um Ihre Seniorinnen und Senioren kümmert. Mit unseren Koordinatorinnen vereinbaren Sie den nächsten Optikertag in Ihrer Einrichtung. Dabei können wir gerne auf Ihre Terminpräferenzen und Wünsche eingehen. 2. Optikertag durchführen Wenn wir Sie daheim besuchen, bringen wir alles mit, was für einen Sehtest und eine optimale Beratung notwendig ist und stimmen Ihre neuen Brillengläser genau auf Ihre Umgebung ab. Unsere Augenoptikermeister:innen verstehen sich auf den Umgang mit älteren Menschen, verfügen über große Empathie zu Seniorinnen und Senioren und stellen sich schnell auf neue Situationen ein. 3. Brillenabgabe und Nachkontrolle In unser eigenen Werkstatt werden Ihre Brillen mit unseren Qualitätsgläsern für Sie gefertigt. Sobald die Brillen fertig sind, vereinbaren wir mit Ihnen einen Abgabetermin. Die Brillen werden nochmals individuell an die Seniorinnen und Senioren angepasst. | Wir bieten Ihnen ein spannendes Programm mit Sehtraining an! AUGEN-TRAINING Wir zeigen Wege zu einem stressfrei arbeitenden visuellen System auf. Alltagstaugliche Tipps ermöglichen die Umsetzung am Arbeitsplatz und in der Freizeit.
PRÄVENTIVE MASSNAHMEN MIT DEM EASYSCAN
| |
Serviceleistungen für Senioren
Optikerservice mit professioneller Beratung vor Ort. Sehtest und kleinere Reparaturen sind immer kostenlos. Eine große Auswahl an modischen Brillen für jeden Bedarf, sowie Sehhilfen.
Schulungen für Mitarbeiter:innen in Senioreneinrichtungen über Sehtraining mit älteren Menschen.
Häufige Fragen und Antworten
Was ist das Brillenmobil?
Wir sind mobile Optikermeister: innen, die direkt in Senioreneinrichtungen fahren und dort Senior: innen versorgen, die selbst nicht mehr zum Optiker gehen können. Unsere Augenoptikermeister: innen kommen zu Ihnen und bringen zur Beratung und Messung alles Notwendige mit. Vom Reinigungsmittel über Werkzeug für kleine Reparaturen bis hin zu einer umfangreichen Auswahl aktueller Brillenmodelle. Wir lernen die Umgebung kennen, in der unsere Kunden leben und arbeiten und können Sie bedarfsgerecht beraten.
Was machen Sie an einem Optikertag mit den Senior: innen?
Eine qualifizierte Augenprüfung durch unsere Augenoptikermeister: innen. Wir bestimmen Ihre aktuelle Sehfähigkeit und Brillenglasstärken. Außerdem stellen wir fest, ob Ihre Brille noch aktuell ist, damit Sie besser sehen können. Eventuell empfehlen wir Ihnen auch den Besuch eines Augenarztes.
Was zahlt die Krankenkasse?
Antwort: Die Brille ist ein Hilfsmittel und damit nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen aufgeführt. Deshalb zahlen die gesetzlichen Krankenkassen seit 1.1.2004 keine Zuschüsse mehr.
Wie ist jetzt die weitere Vorgehensweise nachdem eine Brille empfohlen worden ist?
Betreuer: innen oder bevollmächtigte Angehörige werden von uns kontaktiert und informiert, ob sich die Sehleistung verbessert. Der Zustand der Brille wird erklärt und das weitere Vorgehen besprochen. Bei betreuten Personen muss eine schriftliche Auftragsbestätigung vorliegen, damit die Brille gefertigt werden darf.
Wie lange dauert es bis die Brille fertig ist?
Nach schriftlicher Zusage der gesetzlichen Betreuer: innen oder Angehörigen und Fertigung der Brille, dauert es ca. drei Wochen, bis wir die Brillen persönlich abgeben und anpassen. Die fertigen Brillen werden nicht individuell ausgeliefert, sondern gesammelt, wenn alle Brillen einer Einrichtung fertig gestellt sind. Dann wird ein entsprechender Termin in der Einrichtung zur Abgabe vereinbart.
Dürfen sich auch Mitarbeiter: innen anmelden?
Im Rahmen unseres Angebots für Arbeitsplatzbrillen sind die Mitarbeiter: innen der Senioreneinrichtungen selbstverständlich willkommen.
Allgemeine Fragen
Sind meine Augen in Ordnung und gesund?
Fragen zur Gesundheit des Auges kann Ihnen Ihr Augenarzt oder Ihre Augenärztin am besten beantworten.
Ich hatte bisher immer nur eine Brille zum Lesen. Warum soll ich jetzt auch eine Brille für die Ferne erhalten?
Brillen für die Fernkorrektur werden von uns nur verordnet, wenn nach qualifizierter Augenprüfung eine Sehleistungssteigerung festgestellt wird. In diesen Fällen ist meistens eine bessere Koordination mit Händen und Füßen, ein sicherer Gang (im Rahmen der Sturzprophylaxe), sowie schnelleres Erkennen von Hindernissen und Vermeidung von Überanstrengung des Visualsystems verbunden.
Warum empfehlen Sie mir eine getrennte Brille für Ferne und Nähe? Bisher hatte ich eine Gleitsichtbrille.
Antwort: In diesen Fällen liegt meistens eine Makuladegeneration vor. Eine Gleitsichtbrille wirkt durch die kleineren Sichtfelder einschränkend. Mit der Korrektur durch Fern- und Nahbrille, werden die Blickfelder wieder als angemessen groß empfunden.